
Zielsetzungen: Kommunikation fördern – Barrieren abbauen – Teilnehmer zusammenführen – Grenzerfahrungen sammeln –
Gemeinsam im Team zum Erfolg beitragen
Anforderungsprofil: Unterschiedlichste Gestaltungsvarianten sind möglich (von absolut easy bis hin zu [leicht] sportlichen/körperlichen Belastungen)
Aktionen:
Aufgeteilt in Teams (Teamzusammenstellung nach dem Zufallsprinzip) warten auf die Teilnehmer unterschiedlichste Aufgabenstellungen rund um das Basiscamp.
Teilnehmerzahl: von 30 bis max. 300 Teilnehmer
Dauer: Halb- bis Ganztagesprogramm
Unser Tipp: Gemeinsame Abschlussaufgabe in Form des Aufbaus eines Tipis (kleine Gruppen) oder Skandinavischen Wikingerzeltes (Riesenhuttipi)
Ausführliche Infos über Teambuilding-Angebote und Teamtraining-Angebote finden Sie unter www.teamprojekt-trainings.de.
Anforderungsprofil: Unterschiedlichste Gestaltungsvarianten sind möglich (von absolut easy bis hin zu [leicht] sportlichen/körperlichen Belastungen)
Aktionen:
Aufgeteilt in Teams (Teamzusammenstellung nach dem Zufallsprinzip) warten auf die Teilnehmer unterschiedlichste Aufgabenstellungen rund um das Basiscamp.
- Klettern an der Teambalkenwand oder am Indianersteg/Nepalbrücke
- Mentales Bogenschießen mit vorherigem Bogenbau
- Katamaran-Teamraftbau
- Kreativtool Ressourcensee
- Bau einer Teamleiter
- Teamrad-Competition
- Teambrücke
- Bau einer Pipeline
- „Bombe“ entschärfen
Teilnehmerzahl: von 30 bis max. 300 Teilnehmer
Dauer: Halb- bis Ganztagesprogramm
Unser Tipp: Gemeinsame Abschlussaufgabe in Form des Aufbaus eines Tipis (kleine Gruppen) oder Skandinavischen Wikingerzeltes (Riesenhuttipi)
Gemeinsamer Abschluss in der Adventure-Lodge mit Lagerfeuerfeeling und Übernachten im Safari-Lager (oder Indianertipi) mit anschließender Adventure-Party
Ausführliche Infos über Teambuilding-Angebote und Teamtraining-Angebote finden Sie unter www.teamprojekt-trainings.de.
